Ferienfreizeiten

Kindersommerwerkstatt

Die beliebten Ferienfreizeiten werden im Kleinen Spreewaldpark tagsüber für Kinder der Altersgruppe 7-10 Jahren vom Naturschutzaktiv Schöneiche e.V. in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Gemeinde Schöneiche aus Mitteln des Landkreises LOS zu Beginn der Sommerferien angeboten. Höhepunkte der Ferienfreizeiten sind Aktivitäten und Abenteuer im Park und an den Gewässern, themenbezogene Aktivangebote, Ausflüge und Projekttage.

 

Kindersommerwerkstatt 2025

 

In diesem Jahr fanden die beliebten Ferienfreizeiten zum "Naturprodukte erkennen - ernten - verarbeiten" wieder großen Anklang. Gemeinsam ernteten die Kinder unter Anleitung Kartoffeln und Waldfrüchte und verarbeiteten sie zu leckeren Smoothies und Kartoffelpuffer. Im Waldgarten fanden die Kinder essbare und duftende Kräuter und gaben damit den Speisen frische Würze und Duftlichtern ihr Aroma. Aus Früchten wurden kleine Fruchtgesichter kreiert und mit Naturfarben Stoffbeutel bedruckt. Die Kinder konnten bei den vielen Unternehmungen den Kleinen Spreewaldpark bis in den letzten Winkel erkunden und fanden bei der Aktion "Kleine Gewässerretter" im Flußbett auf der Suche nach Unrat kleine antike Schätze.

 

 

Wir hoffen auf weitere Förderung der Kindersommerwerkstatt im Jahr 2026 und werden Termine zur Anmeldung an dieser Stelle rechtzeitig bekannt geben.

 

Förderung und Kooperationspartener

 

Die Kindersommerkstatt wird aus Mitteln des Landkreises LOS gefördert. Die Aktion "Kleine Gewässerretter" wird innerhalb der Aktion Gesunde Umwelt durch das Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg aus den Konzessionsabgabe Lotto gefördert.

Als Kooperationspartner beliefert uns die Zwergenkantine mit 100% Bio, vollwertig und nachhaltiger Verpflegung.