Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Kleinen-Spreewald-Park
Das Freiwillige Ökologischen Jahr (FÖJ) kann jungen, naturinteressierten Menschen nach ihrem Schulabschluss zur Orientierung für die spätere Berufswahl dienen.
Träger des FÖJ-Platzes im Kleinen-Spreewald-Park ist der Landesjugendring Brandenburg Trägerwerk e.V. in Potsdam.
Seit 2012 steht im Kleinen-Spreewald-Park jährlich eine Stelle im FÖJ zur Verfügung. Bewerber/innen in unserer Einsatzstelle wenden sich direkt an den Landesjugendring Brandenburg.
Schwerpunkte der Tätigkeit des FÖJ-Teilnehmers im Park:
Praktische Arbeit im Natur- und Umweltschutz
- Durchführung von Pflegearbeiten, Biotoppflege und
Instandsetzungen
- Mithilfe bei der Ausgestaltung, Pflege und Erhaltung von
Naturerlebnisbereichen (Pfad der Sinne, Kräutergarten,
Naturlehrpfad) Gestaltung und Pflege von Lernobjekten
Mitwirkung bei Veranstaltungen der Umweltbildung
- Mitwirkung bei der Erarbeitung und Umsetzung von Angeboten
- Betreuung von Kleingruppen innerhalb von Veranstaltungen
(Führungen, Parkrallyes u.a.)
- Erarbeitung von eigenen Konzepten und Ideen, PC-Arbeit
Öffentlichkeitsarbeit
- Betreuung von Informationsständen bei Parkfesten
- Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von
Projekttagen und Arbeitsgemeinschaften in
Zusammenarbeit mit den Schulen