Die Parkanlage Kleiner Spreewaldpark in der Waldgartenkulturgemeinde Schöneiche

Aktuelles

Öffnungszeiten:

8 - 18 Uhr (Oktober - März)

8 - 20 Uhr (April - September)

 

Kahnfahrten sind aufgrund des niedrigen Wasserstandes nicht möglich!

Anmeldung: 030/64903765 (13-15 Uhr) und info(at)gruenewabe.de

 

Keine Kahnfahrten

Kahnfahrten sind ab dem 24.08.25 nicht mehr möglich!

Das Fredersdorfer Mühlenfließ versorgt den Kleinen Spreewaldpark nicht mehr mit ausreichend Wasser. Trotz der Niederschläge im Juli ist die Wasserbilanz negativ und die Grundwasserreserven können nicht durch die unterdurchschnittlichen Niederschläge über das ganze Jahr ausgeglichen werden. Die heißen Temperaturen fördern die Verdunstung und zusätzlicher Wasserverbrauch der Anrainer für Rasen und Pool lassen den Grundwasserspiegel weiter absinken.

Storchenschornstein

Wir wünschen unseren Störchen einen guten Rückflug Richtung Süden. In diesem Jahr konnte das Storchenpaar auf dem Schornstein der KuGi zwei Jungstörche großziehen. Das durchwachsene Wetter mit sehr heißem Juni und feuchtem Juli hat ausreichend Futter gesorgt. Hauptnahrung sind Insekten und Kleintiere wie Mäuse, erst dann kommen Frösche und auch mal eine Ringelnatter.

Auf den Rückflug in die südlichen Überwimnterungsquartier fliegen zuerst die Jungstörche ab Mitte August in Gruppen. Die erwachsenen Störche folgen in der Regel eine Woche später.

Das Foto wurde uns freundlicherweise von Christine Voigtmann zur Verfügung gestellt.

Veranstaltungen

  • 19.09.25, 15-18 Uhr Kinder- und Familienfest im Kleinen spreewaldpark, gemeinsam mit lokalen Kindereinrichtungen und der Gemeinde Schöneiche bieten wir ein breites Bastel- und Spieleangebot für die Kleinen sowie Speise- und Getränke-angebote für die ganze Familie.

  • 04.10.25, 10-12 Uhr Sensenschnittkurs mit Steffen Hoffmann, Eingang über großes Tor am Mühlenweg. Wir bitten um Anmeldung Tel. 030/64903756 oder mail: info(at)gruenewabe.de Der Kurs findet auf Spendenbasis statt. 

  • 10.10.25, 10-12 Uhr, Obstbaumschnittseminar mit Mathias Bartsch, Treffpunkt: Obstwiese, Eingang Heinz-Oberfeld-Str. des Kleinen Spreewaldparks. Teilnahme-gebühr: 10 €, nur mit Anmeldung unter  030/64903765 oder info(at)gruenewabe.de

  • 11.10.25, 11-14 Uhr Gewässerexkursion mit dem Rad entlang des Fredersdorfer Mühlenfließ zum Bötzsee und zurück. Start im Kleinen Spreewaldpark, Berliner Str. 1a mit geländegängigem Fahrrad und der Möglichkeit zur Einkehr. Geführte Tour auf Spendenbasis.

 

Wir sind Einsatzstelle für das Freiwillige ökologische Jahr.

Zu Fragen zur Einsatzstelle und den Aufgabengebieten kontaktieren Sie uns im Kleinen Spreewaldpark.

Bewerber*Innen wenden sich an den Landesjugendring Brandenburg Trägerwerk e.V.

 https://www.ljr-brandenburg.de/freiwilligendienste/das-traegerwerk/

 

Unser Parkflyer zum Download: Parkflyer

Hunde sind im Park außerhalb des Spielplatzes angeleint erlaubt.

Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!